In einem dickwandigen Topf das Öl erhitzen und das gehackte, gesalzene und gepfefferte Fleisch darin von allen Seiten anbraten. Dann beiseite stellen und den gehackten Speck, die Zwiebel und den Knoblauch im Teig anbraten.
Das Gemüse putzen und in kleinere Stücke schneiden. Auf den Boden geben, mit Gewürzen bestreuen und unter Rühren anbraten, sodass die Gewürze angenehm duften und das Gemüse weicher wird.
Zum Schluss das Fleisch wieder zum Gemüse geben, den Wein angießen und mit einem Spatel den Braten vom Topfrand abkratzen, was der Soße einen intensiven Geschmack verleiht. Als nächstes braten wir an. Zum Schluss Hagebuttenmarmelade dazugeben und mit Brühe auffüllen.
Zum Schluss den Topf schließen und auf kleiner Flamme langsam köcheln lassen, bis es weich ist. Wenn wir das Kochen beschleunigen möchten, verwenden wir einen Schnellkochtopf. Wir können die Soße auch langsam im Ofen köcheln lassen.
Die Zubereitungszeit hängt von der Fleischsorte und ihrer Steifheit ab. Überprüfen Sie die Soße ständig und fügen Sie bei Bedarf Brühe hinzu. Zum Schluss das Fleisch und die Gewürze aus der Soße entfernen. Die Soße glatt rühren oder mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviettenknödel: Eier, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat verquirlen und über die Semmelwürfel gießen. Petersilie fein hacken.
Zwiebel schälen und würflig schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Zwiebel und Petersilie unter die Knödelmasse mischen und ca. 20 Minuten rasten lassen.
Knödelmasse zu 4 Rollen formen und in Frischhaltefolie wickeln. Rollen jeweils mit Alufolie umwickeln und die Enden eindrehen. Wasser aufkochen, Knödel einlegen und ca. 30 Minuten schwach wallend köcheln.
Köstliche Wildragu
Hast du eine Frage? Oder Lob? Kommentar zum Rezept
Um das Rezept zu kommentieren musst du einloggen.