Das Mehl vorsichtig mit Backpulver und Kartoffelstärke vermischen und dann in eine Schüssel sieben. Als nächstes streuen Sie Zucker und fügen Sie in Stücke geschnittene weiche Butter hinzu.
Wir verarbeiten alles von Hand, bis wir einen ganzen, glatten Teig erhalten. Teilen Sie den Teig in zwei gleiche Teile. Jeden Teil ein wenig flach drücken.
Zimt auf die eine und Kakao auf die andere streuen. Dann verarbeiten wir jeden Teig separat, damit wir das Aroma schön und gleichmäßig in sie einarbeiten.
Der Teig muss ganz sein, also gib ihm etwas Zeit zum Arbeiten. Anschließend jeden Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen (die Ruhephase ist sehr wichtig, damit man den Teig gut verarbeiten kann und er nicht zerbröselt).
Zwei Bleche mit Backpapier auslegen.Backofen auf 160 °C vorheizen. Jetzt können wir den Teig in mehreren Teilen zu einer langen Schlange ausrollen und zu kleinen Quadraten formen oder wie wir eine Weihnachtskeksmaschine verwenden.
Wir haben uns für die Küchenmaschine eine Sternform ausgesucht und damit eine lange Schlange ausgepresst, die wir in 10 cm lange Stücke geschnitten und dann zu einer S-Form geformt haben.
Legen Sie die Esíček mit einem Abstand von 2 cm auf ein Backblech und backen Sie sie dann etwa 20 Minuten lang in einem auf 160 °C erhitzten Ofen, oder bis sie beginnen, golden zu werden.
Hast du eine Frage? Oder Lob? Kommentar zum Rezept
Um das Rezept zu kommentieren musst du einloggen.